Als Personalprofi mit Herz verstehe ich mich im Besonderen durch meine umfangreichen praktischen HR-Experten-, Beratungs- und Leitungs-Erfahrungen; sowohl in Konzernen als auch Mittelstand sowie Start-Up, als Brückenbauerin.
Gerne leiste ich Übersetzungsarbeit zwischen der traditionellen und der „neuen Arbeitswelt“.
Beide Systeme können voneinander lernen; davon bin ich überzeugt.
Die strategische HR-Ausrichtung, als auch der Aufbau und die Optimierung der People-Funktion liegen mir am Herzen.
Gerne unterstütze ich Sie bei der strategischen Ausgestaltung Ihrer HR-Funktionen im Unternehmen sowie bei der Implementierung und Begleitung von strategischen HR-Management-Systemen (Mitarbeiter-Gespräch, Mitarbeiterbefragung, Führungskräfte-Feedback, Kollegiale Beratung, etc.), beim Recruiting von Schlüsselfunktionen oder bei der Überbrückung von relevanten HR-Kompetenzen.
LEBEN IN BEWEGTEN ZEITEN:
Mehr denn je sind wir auf allen Ebenen des menschlichen Lebens von der VUCA-Welt gefordert. Persönlich, beruflich und privat. Mehr denn je suchen und brauchen wir Orientierung, weil bisherige Routinen nicht mehr greifen.
Mehr denn je suchen Menschen nach Sinn und Unternehmen nach ihrem Purpose.
NUR WER BEWEGT IST KANN ETWAS BEWEGEN:
Menschen bewegen sich, wenn ihnen etwas nahe geht bzw. ihnen etwas bedeutet. Deshalb folgen sie ihren Werten, mit denen sie einen sinnvollen Beitrag zu etwas "Größerem" leisten können.
Unternehmen bewegen sich, wenn ihre Organisation mit ihren Strukturen und ihrer Kultur auf den Purpose ausgerichtet ist. Damit stiftet sie Nutzen und erbringt den spezifischen Mehrwert für ihren Markt.
Dabei sind Organisationen folglich die Orte, an denen durch Zusammenarbeit und Kooperation der Mehrwert entsteht.
ORGANISATIONS-"BEWEGUNG":
Menschen in Organisationen brauchen Räume, in denen sie gerne arbeiten und aus denen heraus sich menschliche Flexibilität und Innovationskraft verbindet. Dafür braucht es einen vitalen Umgang mit alltäglichen Widersprüchen, Reizüberflutungen und Anforderungen. Einen Raum für Austausch von Ideen, in dem man sich gegenseitig inspirieren, unterstützen und stärken kann.
Veränderungen brauchen Menschen, die einander kennen, einander vertrauen und Freude haben am Ausprobieren, Forschen und Lernen. Auch technologische Veränderungen brauchen Menschen, die persönlich und gut zusammenarbeiten können.
Nutzen Sie in Ihrem Unternehmen das, was Menschen zu Menschen macht: ihre Einzigartigkeit, ihre Einmaligkeit, ihre Persönlichkeit, ihre unterschiedlichen Kompetenzen und Fähigkeiten. Schätzen Sie und wertschätzen Sie einander.
Somit gelingt Organisations-Entwicklung durch eine Kultur, in der sich der Vertrauens- und Dialograum erweitert, die Beziehungen unter den Menschen tragfähiger und damit auch elastischer werden. Erfolgreiche Organisationsentwicklung sorgt dafür, dass die Motivation der Mitarbeitenden erhalten bleibt, weil sie in der eingesetzten Lebens-Arbeitszeit, Sinn finden können.
Gelungene Organisationsentwicklung zeigt sich auch darin, dass Mensch und Organisation dauerhaft lernt und sich weiterentwickelt. Evolutionär und zukunftsgerichtet.
Als Wandelbegleiterin bin ich der Überzeugung, dass Arbeiten auf Augenhöhe sowie die Wertschätzung der Einzigartigkeit des Gegenübers wichtige Voraussetzungen für einen erfolgreichen Wandel sind; begründet durch viele Konzepte der Zusammenarbeit sowie Erkenntnissen der Neurowissenschaften, die helfen, in Zeiten des ständigen Wandels auch komplizierte Situationen zu verstehen und menschenfreundlich(er) zu gestalten, um so gemeinsam gangbare Wege durch so manche Turbulenz zu finden.
Gerne unterstütze ich Sie in der Bewegung Ihrer Organisation bei der Begleitung Ihrer (Organisations- / Team-) Entwicklungs-, Veränderungs- und Innovationsprozesse sowie in komplexen Entscheidungs- und Führungssituationen.